Sort by
Sort by

Nestlé feiert 150 Jahre ‘Good Food, Good Life’ in der Schweiz

Zurück zu Pressemitteilungen

Nestlé begeht 2016 ihr 150-jähriges Jubiläum. Im Zentrum der Feierlichkeiten stehen die Veranstaltungen in Vevey, dem Heimatort des Unternehmens, wo Heinrich Nestlé sein berühmtes Kindermehl entwickelte, mit dem er das Leben eines Frühgeborenen rettete. Mit verschiedenen Veranstaltungen möchte das Unternehmen Verbrauchern und Kunden für ihr Vertrauen und ihre Treue über die Jahrzehnte danken. Dieser Dank gilt natürlich auch den Mitarbeitenden, deren Arbeitsleistung und Einsatz zum Erfolg von Nestlé beitragen.

Anfang März brachte die Schweizerische Post eine Sondermarke zu Ehren von Heinrich Nestlé heraus. Diese zeigt sein Portrait und seine Unterschrift zusammen mit der ersten Nestlé Fabrik im Hintergrund.

Im Mai veröffentlicht Nestlé ein neues Buch zur Unternehmensgeschichte: „Nestlé – das führende Unternehmen für Ernährung, Gesundheit und Wellness“ in deutscher, französischer und englischer Sprache. Das Buch enthält historisches Material aus dem Nestlé Archiv zur 150-jährigen Geschichte, wobei der Schwerpunkt auf dem letzten Jahrzehnt liegt.

Im Juni öffnet das neue Entdeckungszentrum, das Nest, in Vevey seine Türen. In Form eines multimedialen Events sind die Besucher dazu eingeladen, die Welt von Nestlé kennen zu lernen und eine Erkundungsreise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu unternehmen. Angesiedelt am Standort der ursprünglichen Nestlé Fabrik in Vevey, soll das Nest den Besuchern ein inspirierendes und gleichzeitig unterhaltsames Programm bieten.

Ebenfalls im Juni wird das Alimentarium, eine Nestlé Stiftung, die sich den Themen Ernährung und Lebensmitteln widmet, nach vollständiger Renovierung wiedereröffnet. In diesem Museum, welches erstmals vor 30 Jahren in Vevey eröffnet wurde, können Besucher eine interaktive Reise durch die Welt der Nahrungsmittel unternehmen, die nicht nur die grauen Zellen, sondern vor allem auch die fünf Sinne anspricht und herausfordert. Diese Reise geht weiter auf www.alimentarium.org http://www.alimentarium.ch/de : Hier stehen innovative Lehr- und Lernmittel rund um Essen, Nahrungsmittel und gute Küche bereit.

Neue Einblicke bietet auch die Nestlé Kunstsammlung, die im Juni im Rahmen einer neuen Ausstellung im Jenisch Museum in Vevey ausgestellt wird. Hier kommen die Werke bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts zusammen, u.a. von Alighiero Boetti, Christo, Sol LeWitt, Annette Messager und Pablo Picasso. Auch der Schweizer Kunst wird dabei viel Platz gewidmet, angefangen von Ferdinand Hodler über Jean Tinguely und Jean-Luc Manz bis zu Fischli & Weiss.

Neben Heinrich Nestlé gab es noch eine Reihe anderer Schweizer, die ihren Namen bekannten Nestlé Marken vermachten, etwa Cailler, Thomy und Maggi. Bis auf den heutigen Tag ist die Schweiz die Heimat von Nestlé geblieben und mehr als 11 000 Menschen arbeiten hier für das Unternehmen.

Pressemitteilung zum Download (PDF 38KB)

Lesen Sie mehr zu unserem Heinrich Nestlé Portrait und unserem Dossier zu Heinrich Nestlé sowie zu unserem Zeitstrahl.