Nestlé Deutschland AG,
Unternehmen & Märkte
Unternehmen & Märkte
Frankfurt am Main, 5. Oktober 2012 – Bei Nestlé erhalten Auszubildende in Singen und Lüdinghausen ab 2013 erstmals bereits zum Start ihrer Berufsausbildung eine Zusage auf ein unbefristetes Beschäftigungsangebot nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss. Zwei entsprechende Pilot-Tarifverträge, die vorerst nur für die beiden Maggi-Werksstandorte gelten, hat die Nestlé Deutschland AG jetzt gemeinsam mit der Gewerkschaft NGG ausgehandelt. Zu erfüllende Mindestanforderungen sollen die Auszubildenden auf ihrem Weg zur qualifizierten Fachkraft motivieren. Selbst im Falle einer Ausbildung über den Bedarf wird das Unternehmen eine auf mindestens ein Jahr befristete Anstellung anbieten. „Die Tarifverträge, die wir gemeinsam mit der Gewerkschaft NGG ausgehandelt haben, sind in der Lebensmittelindustrie bisher einzigartig. Sowohl für Schüler als auch deren Eltern soll damit ein deutlich erkennbares Zeichen für den Stellenwert einer qualifizierten Ausbildung und einer beruflichen Zukunft von jungen Menschen bei Nestlé gegeben werden“, sagt Norbert Klein, Leiter Labour und Industrial Relations bei Nestlé Deutschland. Nach erfolgreichem Verlauf der Piloten plant das Unternehmen, die Beschäftigungszusagen für Auszubildende auf weitere Standorte auszuweiten. Insgesamt bietet das Unternehmen in Deutschland mehr als 240 Ausbildungsplätze an, davon über 70 an den Standorten Lüdinghausen und Singen.
Pressekontakt:
Alexander Antonoff
Unternehmen und Märkte
Nestlé Deutschland AG
Lyoner Straße 23
60523 Frankfurt am Main
Tel.: (0 69) 66 71 - 25 57
Fax: (0 69) 66 71 - 31 90
E-Mail: [email protected]
Pressemitteilung zum Download (PDF, 18,7 KB)