Sort by
Sort by

Carmen Borsche führt Süßwaren-Kategoriebei Nestlé Deutschland

Nicolas Wahli übernimmt Cerealien-Geschäft
Zurück zu Pressemitteilungen
            Frankfurt am Main, 12. März 2018 - Carmen Borsche (48) übernimmt mit Wirkung zum 1. Mai 2018 die Position des Business Executive Officer (BEO) für die Kategorie Süßwaren (Confectionery), die künftig separat von der Kategorie Kaffee (Heißgetränke) geführt wird. Ihre Nachfolge als BEO der Cereal Partners Worldwide für Deutschland, Österreich und die Schweiz tritt zum selben Zeitpunkt Nicolas Wahli (43) an.

Carmen Borsche startete ihre Karriere bei Nestlé im Jahr 1996 und sammelte umfangreiche Erfahrungen mit wachsender Verantwortung in verschiedenen Funktionen und Geschäftsbereichen, darunter Marketing, Vertrieb und Digital. Im Oktober 2012 wechselte sie zu Cereal Partners Worldwide (CPW), um ihre derzeitige Aufgabe als Business Executive Officer (BEO) für die Kategorie Cerealien für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) zu übernehmen. „Mit ihrer umfangreichen Fach- und Führungsexpertise im Bereich Generating Demand und unterschiedlichen Kategorien von Nestlé in einem herausfordernden Marktumfeld bringt Carmen Borsche ausgezeichnete Voraussetzungen mit, um die Entwicklung der Kategorie Süßwaren weiter erfolgreich voranzutreiben“, sagt Béatrice Guillaume-Grabisch, Vorstandsvorsitzende der Nestlé Deutschland AG.

Nicolas Wahli ist derzeit als Marketing- und kaufmännischer Leiter verantwortlich für CPW in Frankreich und Belgien. Er kam 2002 zu Nestlé Central American-Region, wo er verschiedene Marketing- und Vertriebspositionen innehatte. 2008 wechselte er als Business Manager für die englischsprachige Karibik zu CPW und übernahm 2010 die Position des BEO Caribbean Sub-Region. 2013 folgte seine Beförderung zum BEO für Portugal in der iberischen Sub-Region für CPW, bevor er Anfang 2016 seine jetzige Funktion übernahm. „Wir freuen uns sehr, dass Nicolas Wahli mit seinen bewährten Geschäftskenntnissen über Kontinente, Kulturen und Kategorien hinweg das Cerealien-Geschäft künftig weiter stärken wird“, sagt Béatrice Guillaume-Grabisch.

Pressemitteilung als PDF

Pressekontakt

Nestlé Deutschland AG
Alexander Antonoff
Telefon: (0 69) 66 71 – 2557
E-Mail: [email protected]