Sort by
Sort by

Zum Creating Shared Value Forum von Nestlé: Die Geschichte eines Kaffeebauern

Zurück zu Pressemitteilungen
Nestlé Deutschland AG,
Gemeinsame Wertschöpfung
 

Der Nescafé Plan ist eine globale Initiative mit einem Investitionsvolumen von 350 Millionen Schweizer Franken über zehn Jahre, die eine langfristige Versorgung mit nachhaltig angebautem, qualitativ hochwertigem Kaffee sicherstellt. Nestlé hilft den Bauern, ihre Lebenssituation zu verbessern und setzt somit ein Beispiel für Creating Shared Value – der gemeinsamen Wertschöpfung. 

Der Plan beinhaltet eine fachliche Ausbildung durch Experten, um Bauern im nachhaltigen Kaffeeanbau zu schulen, sowie praktische Unterstützung durch qualitativ hochwertige und krankheitsresistente Jungpflanzen. Diese jungen und speziell entwickelten Kaffeepflanzen ermöglichen es den Bauern, ihre Ernte zu verbessern, den Ertrag zu vervielfachen und ihr Einkommen zu erhöhen. 

Kaffeebauer César Augusto Garzon Castillo ist nur einer der mehr als 147.000 Bauern in zehn Ländern, der vom Nescafé Plan profitiert. 

Ein Leben in Kaffee 

Seine Kaffeefarm „Agua Bonita“ (Schönes Wasser) befindet sich in Sevilla, einem von sieben Bezirken der Region Valle del Cauca, in dem der Nescafé Plan eingeführt wurde: 

„Mein Name ist César Augusto Garzon Castillo. Ich bin 42 Jahre alt und seit über 15 Jahren in der Kaffeebranche tätig. Ich lebe hier mit meiner Frau Rosa Elena Morales und unseren zwei Kindern César, 15, und Lucas, 13.“ 
 

Zwei Ernten 

„Ich nehme seit 2011 am Nescafé Plan teil. Ich habe über einen Verbindungsmann der Colombian Coffee Growers Federation vom Nescafé Plan erfahren, der mir erklärte, wie der Plan funktioniert. 

So erhielt ich die Sämlinge, Jungpflanzen und Dünger. Die Jungpflanzen von Nestlé sind von sehr guter Qualität. Sie helfen uns dabei, Zeit und Geld zu sparen. 

„Unser Bauernhof Finca Agua Bonita befindet sich im Bundesland Caquetá, in der Provinz Amazonia, etwa 400 Kilometer südlich der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá. 

Finca Agua Bonita ist ein ziemlich großer landwirtschaftlicher Betrieb mit 18 Hektar Kaffeeplantagen und 70.000 Kaffeebäumen. Wir bauen eine Vielfalt an Kaffee an, wie Castillo, Suprema, Colombia und ein bisschen Caturro. Der Bauernhof bietet Arbeit für fünf Kaffeepflücker. 

Ich habe viele Jahre lang mit meiner Familie auf meinem Gut gelebt, aber jetzt leben wir in einem nahe gelegenen Dorf. Ich verbringe jedoch jeden einzelnen Tag auf dem Gut.“ 
 

Optimistisch 

„Mein Tag beginnt früh morgens um sechs Uhr. Es gibt immer sehr viel zu tun. Wir müssen sowohl unsere Kaffeearbeiter als auch unsere Kaffeepflanzen gesund halten. Wir müssen die Bäume düngen und sie besprühen, um das Unkraut zu bekämpfen. 

In Kolumbien wird der Kaffee zweimal im Jahr geerntet. Unsere Haupternte ist zwischen Oktober und Dezember und die zweite, kleinere Ernte ist im Juni oder Juli. 

Der Nescafé Plan war bisher eine große Hilfe. Nun empfehle ich den Nescafé Plan befreundeten Kaffeebauern. Und ich habe meinen Freunden und meiner Familie davon erzählt, die ebenfalls Kaffeefarmen besitzen. 

Seit ich dem Nescafé Plan beigetreten bin, sehe ich der Zukunft optimistischer entgegen. Beim Kaffeeanbau gibt es gute und schlechte Zeiten, aber ich habe das Gefühl, dass gute Zeiten kommen.“ 
 

Nescafé Plan in Kolumbien

Zahlen und Fakten
- Beginn 2011, mit dem Fokus auf sieben Bezirke: Andalucía, Bugalagrande, Sevilla, Tulúa, Bolivar, Caicedonia und Roldanillo in der Region von Valle del Cauca 
- Gesamtanzahl der im Nescafé Plan involvierten Bauern in Kolumbien: 106.602
- Gesamtinvestition in den Nescafé Plan in Kolumbien: 8 Millionen CHF bis 2020 
- Gesamtanzahl der bereits in Kolumbien verteilten Jungpflanzen: 13 Millionen 
- Gesamtanzahl der besuchten Höfe: 5.463 
- Gesamtanzahl der geschulten kolumbianischen Bauern: 4.882 
- Gesamtanzahl der global durch den Nescafé Plan verteilten Jungpflanzen: 34 Millionen 
- Zielanzahl der weltweit verteilten Jungpflanzen bis 2020: 220 Millionen 
- Globale Partner: Rainforest Alliance 
- Kolumbianische Partner: Colombian Coffee Growers Federation


Pressekontakt:
Alexander Antonoff Unternehmen und Märkte
Nestlé Deutschland AG
Lyoner Straße 23
60523 Frankfurt am Main
Tel.: (0 69) 66 71 - 25 57
Fax: (0 69) 66 71 - 31 90
E-Mail: [email protected]

 
Der kolumbianische Kaffeebauer César auf seiner Farm
Der kolumbianische Kaffeebauer
César auf seiner Farm
 

Weiterführende Links

Ein Kaffeebauer erntet Kaffeefrüchte

Vom Luxusgut zum Volksliebling

Kaffee ist in Form von Espresso, Café Latte oder Cappuccino fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Von der Entdeckung der Bohne bis zu der heutigen Bedeutung von Kaffee für die Herkunftsländer.

Zwei Kaffeebauern ernten Kaffeebohnen per Hand

Kaffee ist nicht gleich Kaffee

Der Geschmack von Kaffee hängt von vielen Faktoren ab - angefangen beim Anbau bis hin zur Verarbeitung. Im Schweizer Product Technologie Center (PTC) von Nestlé testen die Experten tagtäglich neue Nuancen, um die Vorlieben der Verbraucher zu treffen.