9. Oktober 2014 - Nestlé hat die Fortführung seiner langjährigen Zusammenarbeit mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies, IFRC) bekannt gegeben und sich verpflichtet, die Organisation in den kommenden fünf Jahren mit Fördergeldern in Höhe von 5 Millionen CHF zu unterstützen.
Als erster Unternehmenspartner der IFRC arbeitet Nestlé schon seit 2006 mit der Organisation zusammen. Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Verbesserung der Wasserversorgung ländlicher Gemeinden. Im Rahmen der Partnerschaft konnte die Versorgung von 100.000 Ivorern aus kakaofördernden Gemeinden mit sauberem Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen gesichert werden. Nestlé erklärte, dass das Unternehmen sein Wasser- und Hygieneprojekt auf den Nachbarstaat der Elfenbeinküste, Ghana, ausdehnen und das Sponsoring für die Produktion des diesjährigen World Disaster Report der IFRC übernehmen wird.
Paul Bulcke, CEO von Nestlé, erklärte, dass beide Organisationen in der Vergangenheit gegenseitig von ihren jeweiligen Kompetenzen profitiert hätten: „Unsere Partnerschaft baut längst nicht mehr auf einer rein philanthropischen Beziehung auf. Vielmehr verkörpert sie unser Geschäftsmodell ‚Creating Shared Value‘ und trägt zu nachhaltigen Entwicklungen in den Gemeinden bei, die unsere Betriebe umgeben.“
Generalsekretär der IFRC Elhadj As Sy ergänzte, dass die Mitarbeiter und Freiwilligen der Organisation die Gemeinden immer bei den humanitären Herausforderungen rund um Krisenprävention, Reaktion und Regeneration unterstützten: "Unsere Arbeit im Bereich Wasserversorgung und Hygiene ist ein Kernelement in diesem Zusammenhang und wir freuen uns über die Partnerschaft mit Nestlé. Sicherer Zugang zu Wasser und Sanitäreinrichtungen sind die Basis für eine bessere Gesundheit und Lebensqualität", sagte er.
Die Vereinbarung wurde im Rahmen von Nestlés jährlichem Creating Shared Value Forum bekannt gegeben, das im internationalen Forschungszentrum der Unternehmensgruppe in Lausanne, Schweiz, stattfindet. Nestlé vertritt die Überzeugung, dass Unternehmen, um langfristig erfolgreich zu sein und Werte für die Aktionäre zu schaffen, zur gesellschaftlichen Wertschöpfung verpflichtet sind.
Ziel des diesjährigen Forums, das in Zusammenarbeit mit der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (United Nations Conference on Trade and Development, UNCTAD) organisiert wurde, ist es, die Wirtschaft als Kernelement der einzelnen Gesellschaften zu reanimieren.
Verfolgen Sie den Live Webcasthttp://www.media-server.com/m/p/iy2qxknc/psid/kontiki/lan/de/