Nestlé Deutschland AG,
Unternehmen & Märkte
Unternehmen & Märkte
Nach fast vier Jahrzehnten bei Nestlé geht Hans-Dieter Bischof (62), Vorstand Technik und Werke bei Nestlé Deutschland zum Jahresende in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird zum 1. Januar 2012 Michael Ulrich.
Seine Laufbahn begann Bischof 1973 bei Nestlé in der Forschung und Entwicklung im Getränkebereich in Ludwigsburg. 1977 wechselte er in das Nescafé Werk Mainz wo er bis zum Werksleiter aufstieg. Nach Stationen als Geschäftsführer Technik der Kaffee- und Getränke-Division von Nestlé Deutschland und als Vice President der strategischen Geschäftseinheit Kaffee und Getränke in Vevey/Schweiz wurde er 1997 Vorsitzender der Geschäftsführung der Nestlé Erzeugnisse GmbH (heute: Nestlé Kaffee und Schokoladen GmbH) und zugleich zum Mitglied des Vorstandes der Nestlé Deutschland AG berufen. Seit 2001 war er Vorstand Technik und Werke des Unternehmens.
Der Diplom-Ingenieur Michael Ulrich begann seine Karriere 1977 bei Nestlé in Deutschland als Produktionsleiter. Nach Stationen als Leiter des Chocoladenwerks Hamburg und als Leiter Technik des Geschäftsbereichs für Süßwaren wechselte er 2001 als Direktor in das Produkt und Technologiezentrum (PTC) York/England. Im September 2004 übernahm Ulrich die Aufgabe des Technikchefs für den russischen Markt, bevor er im August 2009 als Technischer Direktor des strategischen Geschäftsbereichs für Süßwaren nach Vevey/Schweiz wechselte.
„Hans-Dieter Bischof hat herausragende Erfolge und Verdienste für Nestlé erlangt. In seiner beispielhaften Karriere hat er stets die Interessen des Unternehmens mit vorbildlichem Einsatz und Engagement vertreten", sagt Gerhard Bersenbrügge, Vorstandsvorsitzender der Nestlé Deutschland AG. „Die langjährige Erfahrung, ausgeprägten Führungsqualitäten und die hohe Sozialkompetenz qualifizieren Michael Ulrich bestens für die neuen Herausforderungen", so Berssenbrügge weiter.
Seine Laufbahn begann Bischof 1973 bei Nestlé in der Forschung und Entwicklung im Getränkebereich in Ludwigsburg. 1977 wechselte er in das Nescafé Werk Mainz wo er bis zum Werksleiter aufstieg. Nach Stationen als Geschäftsführer Technik der Kaffee- und Getränke-Division von Nestlé Deutschland und als Vice President der strategischen Geschäftseinheit Kaffee und Getränke in Vevey/Schweiz wurde er 1997 Vorsitzender der Geschäftsführung der Nestlé Erzeugnisse GmbH (heute: Nestlé Kaffee und Schokoladen GmbH) und zugleich zum Mitglied des Vorstandes der Nestlé Deutschland AG berufen. Seit 2001 war er Vorstand Technik und Werke des Unternehmens.
Der Diplom-Ingenieur Michael Ulrich begann seine Karriere 1977 bei Nestlé in Deutschland als Produktionsleiter. Nach Stationen als Leiter des Chocoladenwerks Hamburg und als Leiter Technik des Geschäftsbereichs für Süßwaren wechselte er 2001 als Direktor in das Produkt und Technologiezentrum (PTC) York/England. Im September 2004 übernahm Ulrich die Aufgabe des Technikchefs für den russischen Markt, bevor er im August 2009 als Technischer Direktor des strategischen Geschäftsbereichs für Süßwaren nach Vevey/Schweiz wechselte.
„Hans-Dieter Bischof hat herausragende Erfolge und Verdienste für Nestlé erlangt. In seiner beispielhaften Karriere hat er stets die Interessen des Unternehmens mit vorbildlichem Einsatz und Engagement vertreten", sagt Gerhard Bersenbrügge, Vorstandsvorsitzender der Nestlé Deutschland AG. „Die langjährige Erfahrung, ausgeprägten Führungsqualitäten und die hohe Sozialkompetenz qualifizieren Michael Ulrich bestens für die neuen Herausforderungen", so Berssenbrügge weiter.
Pressekontakt:
Alexander Antonoff
Unternehmen und Märkte
Nestlé Deutschland AG
Lyoner Straße 23
60523 Frankfurt am Main
Tel.: (0 69) 66 71 - 25 57
Fax: (0 69) 66 71 - 31 90
E-Mail: [email protected]
Pressemitteilung zum Download (PDF, 28,5 KB)

Hans-Dieter Bischof