Sort by
Sort by

Jetzt noch besser in den Tag starten mit dem neuen Nescafé Classic Crema

Die dritte Variante neben Nescafé Classic und Nescafé Classic Mild liegt voll im Trend
Zurück zu Pressemitteilungen

Frankfurt am Main, September 2018 – Die Crema auf dem Kaffee – sie stellt das ganz besondere Etwas für den Kaffeeliebhaber dar.1 Über die Crema erhält der Kaffee seinen samtigen Charakter. Mit dem Nescafé Classic Crema ist dieses Qualitätsmerkmal in einem Produkt umgesetzt worden, das unkompliziert und einfach zuhause zubereitet werden kann – ganz ohne Kaffeemaschine. Durch die kräftige Röstung ausgewählter Bohnen entsteht ein intensiver Kaffeegeschmack, der überzeugt.2 Und Nescafé entspricht dem Zeitgeist: Crema wird immer beliebter. Nach Filterkaffee ist Kaffee Crema der meist getrunkene Kaffee zu Hause.3

Einmal ist gut, doppelt ist besser – die Nescafé Classic Doppelfilterung bringt noch mehr Genuss: Das neue Herstellungsverfahren filtert in zwei Phasen die Bitterstoffe heraus und bewahrt die feinen Kaffeearomen. So entsteht ein noch ausgewogeneres Geschmacksprofil.

Auch die beiden Varianten Nescafé Classic mit mitteldunkler Röstung und kräftigem Geschmack sowie die sanftere Variante Nescafé Classic Mild profitieren von den Vorteilen der Doppelfilterung. Zudem kann der Verbraucher durch die neue Rezeptur pro Nescafé-Glas mehr Tassen genießen. Die Portionen erhöhen sich bei den 200 Gramm-Gläsern von 80 auf 100 Tassen und bei dem 100 Gramm-Glas von 40 auf 50 Tassen.

Die neue Intensität des Nescafé Classic kann mit jeder Tasse erlebt werden – und ist jetzt im Löskaffeeregal erhältlich.


1 Cake Studie Deutschland 2015
2 Unabhängiges Markforschungsinstitut, n=169, JAN 2017
3 Statista Umfrage 2017

 

UVP:

100 Gramm-Glas: 4,29 Euro
200 Gramm-Glas: 7,29 Euro

 

Neu: Nescafé Classic Doppelfilterung für noch runderen Geschmack im Nescafé Classic-Sortiment

Nescafé Classic

Foto: Nescafé

Das Bildmaterial können Sie in Druckqualität aus dem Nestlé-Flickr-Album herunterladen.

Pressemitteilung als PDF

Pressekontakt

Jutta Bednarz
Tel.: 069 / 6671-3740
E-Mail: [email protected]