Sort by
Sort by

Joey Kelly bringt Rüsselsheimer Schüler in Schwung

Zurück zu Pressemitteilungen
Nestlé Deutschland AG,
Unternehmen & Märkte
 
Ehrenamtliches Engagement für ein Thema, das ihn umtreibt: Gemeinsam mit Drittklässlern der Rüsselsheimer Eichgrundschule führte Joey Kelly vor, mit welchen Aktionen rund um die Themen „Gesunde Ernährung" und „Bewegung" Kinder beim bundesweiten Grundschul-Wettbewerb „Unsere Klasse is(s)t klasse!" punkten können. Rund 3.000 Klassen sind derzeit in Deutschland im Rahmen der Initiative von Stiftung Lesen und Nestlé Deutschland AG aktiv.

Kommt eigentlich jemand, der als erster Mensch acht Ironman-Veranstaltungen in einem Jahr durchgestanden hat, bei einem Grundschul-Bewegungsspiel wenigstens ein kleines bißchen außer Puste? Wer einen entsprechenden verräterischen Gesichtsausdruck bei Joey Kelly im Rahmen seines Besuchs in der Rüsselsheimer Eichgrundschule am 6. April erhofft hatte, kam nicht auf seine Kosten: Der langjährige Kelly-Family-Gitarrist, heute als Extremsportler ebenso bekannt wie als Musiker, ist wirklich topfit. Wer sich dagegen rund um die Themen „Gesunde Ernährung" und „Bewegung" inspirieren und motivieren lassen wollte, bekam um so mehr geboten. Und darum wiederum ging es Kelly, der als ehrenamtlicher Botschafter im Rahmen eines bundesweiten Grundschulprojektes Rüsselsheim besuchte: 70 begeisterte Mädchen und Jungen der dritten Klassen durften Joey Kelly erst unter dem Motto „Faszination Bewegung" zu seinem Leben befragen und dann im Rahmen eines Bewegungsspiels mit ihm gemeinsam sportlich aktiv werden. Ehrensache, dass die ganze Schule den prominenten Besuch in einen „Intergalaktischen Sporttag" integrierte, bei dem viel gesunde Kost auf dem Speiseplan stand.

Anlass für diese ungewöhnliche Veranstaltung ist die zweite Runde des bundesweiten Wettbewerbs „Unsere Klasse is(s)t klasse!" rund um Bewegung und Ernährung, der diesmal mit dem Themenschwerpunkt „Essen und Lernen" aufwartet. Die Stiftung Lesen und die Nestlé Deutschland AG hatten alle Grund- und Förderschulen in Deutschland eingeladen, sich spielerisch, handlungsorientiert und nachhaltig mit Ernährungserziehung auseinanderzusetzen. 3.000 Schulklassen sind dabei. „Gerne unterstütze ich diese Aktion, diese Themen sind mir wichtig", erklärte Joey Kelly, der sich seit Jahren immer wieder für pädagogische Projekte der Stiftung Lesen engagiert. Kelly: „Besonders gut gefällt es mir, wenn Schülern im Rahmen solcher Aktionen die Chance gegeben wird, Wissen nicht nur im Kopf zu speichern, sondern auch aktiv umzusetzen."

Aus einem umfassenden Punktekatalog können die teilnehmenden Klassen verschiedene Aktionen auswählen, im Zeitraum von Mitte März bis Mitte Mai 2011 umsetzen und bekommen dafür Punkte gutgeschrieben. Zu den Aktivitäten zählen z. B. Bewegungsimpulse, Klassenfrühstücke, thematische Ausflüge oder Elternarbeit. Die Bundes- und Landessieger werden im Juni gekürt; es locken hochwertige Preise wie beispielsweise ein Preisgeld in Höhe von € 2.000,- für die Erfüllung eines Schultraumes.

„Wir freuen uns, dass bundesweit so viele Klassen aktiv sind und selbst erleben möchten, wie positiv sich eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung auswirken," erklärt Alexander Antonoff, Vice Head Corporate Communications, Nestlé Deutschland. Der Wettbewerb sei ein essenzieller Teil der Bildungsinitiative von Nestlé: „Wir möchten mit dem Wettbewerb einen möglichst nachhaltigen Beitrag zur Ernährungserziehung leisten und haben das Angebot deshalb auf mehrere Jahre angelegt."

Christoph Schäfer, Pressesprecher Bildung, Politik, Forschung der Stiftung Lesen, hebt hervor: „Jedes Kind braucht regelmäßige Vorlesestunden - und jedes Kind braucht ein Frühstück, bevor es in den Schul-Alltag startet: Zwei Beispiele dafür, dass Bildungsimpulse wie Leseförderung und Ernährungserziehung sich ergänzen, wenn es darum geht, wirksame Projekte auf den Weg zu bringen, die über die Schulen hinaus in Familien hineinwirken."

„Joey Kelly hat mit seinem Besuch über die direkt beteiligten Klassen hinaus allen unseren Kindern - 300 Schülerinnen und Schülern aus 20 Nationen - ein sehr motivierendes Erlebnis beschert", betont Schulleiterin Cathrin Neeb. „Ich bin mir sicher, dass er viele von ihnen nachhaltig für die Themen Bewegung und gesunde Ernährung begeistert hat".

Pressekontakt:
Alexander Antonoff
Unternehmen und Märkte
Nestlé Deutschland AG
Lyoner Straße 23
60523 Frankfurt am Main
Tel.: (0 69) 66 71 - 25 57
Fax: (0 69) 66 71 - 31 90
E-Mail: [email protected]

Pressemitteilung zum Download (PDF, 40,5 KB)