Sort by
Sort by

Nestlé erhält Good Egg Award für käfigfreie Tierhaltung

Zurück zu Pressemitteilungen
Golden Egg Award

Frankurt am Main, 21. Juni 2018 - Nestlé wurde heute mit dem "Good Egg Award" von der Organisation „Compassion in World Farming“ (CIWF) ausgezeichnet. Den Award erhält der Lebensmittelkonzern für die Entscheidung, bis 2020 nur noch Eier aus käfigfreier Hühnerhaltung für seine Produkte in Europa zu beziehen.

Darüber hinaus soll dieses Ziel bis zum Jahr 2025 auf weltweit alle Nahrungsmittel von Nestlé ausgeweitet werden. Der Übergang wird bis 2020 in Europa und den USA erfolgen. In Deutschland bezieht Nestlé seit 2012 Ei-Erzeugnisse vollständig aus Bodenhaltung, in Europa, stammen bereits über 40% der von Nestlé verwendeten Eier aus käfigfreier Haltung.

Als Ausdruck des anhaltenden Engagements von Nestlé für tierfreundliche Standards im Bereich der Nutztierhaltung hat das Unternehmen zusätzlich eine globale Kooperationsvereinbarung mit CIWF unterzeichnet. Diese soll dabei unterstützen, Prioritäten zu definieren, um den Tierschutz in der Lieferkette von Nestlé weiter zu verbessern. Dazu gehören auch die Verbreitung von bewährten Erfolgsmodellen und das Angebot von Schulungen für die Nestlé-Mitarbeiter.

Die Verbesserung des Tierschutzes ist Teil der Bemühungen von Nestlé, nachvollziehbare und verantwortungsvoll hergestellte Inhaltsstoffe in ihren Produkten zu verwenden.

Erfahren Sie mehr über die verantwortungsvollen Beschaffungsaktivitäten von Nestlé.