Sort by
Sort by

Nestlé-Generalversammlung: Starke Aktionärsmehrheiten für Anträge des Verwaltungsrats

Zurück zu Pressemitteilungen
  • Starke Aktionärsmehrheiten für Anträge des Verwaltungsrats
  • Präsident und Mitglieder des Verwaltungsrats wiedergewählt

2853 Aktionäre nahmen an der heutigen Generalversammlung des Unternehmens in Lausanne teil. Sie repräsentierten 53,39 Prozent des gesamten Aktienkapitals und 75,17 Prozent der stimmberechtigten Aktien. Der Lagebericht und die Konzernrechnung wurden genehmigt, und die Aktionäre erteilten dem Verwaltungsrat und der Konzernleitung Entlastung. Die Aktionäre bewilligten die vorgeschlagene Dividende von CHF 2.25 pro Aktie.

Die Generalversammlung stimmte sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats mit starken Mehrheiten zu.

Die Aktionäre wählten alle Verwaltungsratsmitglieder individuell für eine Amtszeit bis zum Ende der nächsten ordentlichen Generalversammlung. Daniel Borel stand nicht zur Wiederwahl. Der Verwaltungsrat dankte ihm für seinen hochgeschätzten Dienst für Nestlé.

Die Aktionäre wählten sowohl Peter Brabeck-Letmathe als Präsident des Verwaltungsrats als auch die Mitglieder des Vergütungsausschusses individuell.

Die Aktionäre genehmigten prospektiv die gesamte Vergütung des Verwaltungsrats und der Konzernleitung mit bindender Wirkung. Dem Nestlé-Vergütungsbericht 2015 wurde in einer separaten Konsultativabstimmung zugestimmt.

Desweiteren genehmigten die Aktionäre die Vernichtung von 76‘240‘000 Aktien, die im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms zurückgekauft wurden, sowie die Herabsetzung des Aktienkapitals auf CHF 311‘216‘000.

In seiner Rede an die Gerneralversammlung erinnerte Verwaltungsratspräsident Peter Brabeck-Letmathe die Anwesenden: „Als Aktionärinnen und Aktionäre unseres Unternehmens investieren Sie nicht nur in ein Unternehmen, das Ihnen eine erstklassige Rendite sichert. Sie setzen auch ihr Vertrauen in ein Unternehmen, das positiven Einfluss auf die Gesellschaft und ihre Zukunft nimmt.“

Herr Brabeck sagte, dass sich 2015 durch die Veröffentlichung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen als Wendejahr im Hinblick auf mehr Nachhaltigkeit erweisen könnte. Diese, sagte er, haben das Potential „in den kommenden Jahren spürbare Veränderungen zu bewirken. Wir bei Nestlé begrüßen diese Entwicklung außerordentlich und haben uns verpflichtet, zu dieser aktiv beizutragen“, erklärte der Präsident.

Ergebnis- und Zukunftsorientierung erzielt

Nach Erläuterung des Geschäftsverlaufs der Nestlé-Gruppe im Jahr 2015, unterstrich Nestlé CEO Paul Bulcke, dass Nestlé im Gleichgewicht Ergebnis- und Zukunftsorientierung erzielt hat: „Diese Ergebnisse konnten wir 2015 erreichen, während wir weiterhin erheblich in unsere Zukunft investierten, in unsere F&E, unsere Marken, unsere neuen Plattformen für Nutrition und Gesundheit sowie in unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter. Damit wollen wir sicherstellen, dass wir über die erforderlichen Initiativen, Fähigkeiten und das Know-how verfügen, um die Vielzahl der vor uns liegenden Chancen zu nutzen und weiterhin ein rentables Wachstum zu erzielen. Dieses Gleichgewicht aus Ergebnis- und Zukunftsorientierung zeichnet Nestlé aus.“

Er endete: „Wir sind uns der Vielzahl der Herausforderungen, aber auch der Chancen bewusst, die vor uns liegen und bereit, diese wahrzunehmen. Wir alle, die Frauen und Männer die Nestlé erschaffen, verpflichten uns tagtäglich und weltweit, dass Nestlé weiterhin das führende Unternehmen für Nutrition, Gesundheit und Wellness ist.“

Die Zusammensetzung im kommenden Jahr

Im kommenden Jahr stellt sich die Zusammensetzung des Verwaltungsrats und seiner einzelnen Ausschüsse wie folgt dar:

Verwaltungsrat Peter Brabeck-Letmathe, Paul Bulcke, Andreas Koopmann, Beat W. Hess, Renato Fassbind, Steven G. Hoch, Naïna Lal Kidwai, Jean-Pierre Roth, Ann M. Veneman, Henri de Castries, Eva Cheng, Ruth K. Oniang’o, Patrick Aebischer

Präsidial- und Corporate-Governance-Ausschuss Peter Brabeck-Letmathe, Paul Bulcke, Andreas Koopmann, Beat W. Hess, Renato Fassbind

Vergütungsausschuss Beat W. Hess, Andreas Koopmann, Jean-Pierre Roth, Patrick Aebischer

Nominations-und Nachhaltigkeitsausschuss Andreas Koopmann, Peter Brabeck-Letmathe, Steven Hoch, Ann M. Veneman

Kontrollausschuss Renato Fassbind, Naïna Lal Kidwai, Henri de Castries, Eva Cheng

Die Reden des Präsidenten und des CEO an der Generalversammlung sind auf der Unternehmenswebseite abrufbar. Weiterführende Informationen zu Nestlé in der Gesellschaft finden Sie in unserem neuesten Bericht zur Gemeinsamen Wertschöpfung.

Pressemitteilung zum Download(240 kB)

Kontakt:

  • Medien: Robin Tickle Tel.: +41 21 924 22 00
  • Investoren: Steffen Kindler Tel.: +41 21 924 35 09