Nestlé Deutschland AG,
Unternehmen & Märkte
Unternehmen & Märkte
• Nestlé veräussert PowerBar an das US-amerikanische Unternehmen Post Holdings
• Post Holdings ist der drittgrösste Hersteller von Zerealienprodukten in den Vereinigten Staaten
Vevey, 3. Februar 2014 – Nestlé teilte heute mit, dass das Sportnutritionsgeschäft im Premiumsegment unter den Marken PowerBar und Musashi an Post Holdings verkauft wurde, eine in den Vereinigten Staaten ansässige Konsumgüter-Holding. Die Aktivitäten des Sportnutritionsgeschäfts von Nestlé erstrecken sich vor allem auf die Vereinigten Staaten, Kanada, Westeuropa, Australien, Neuseeland und Japan.
Post Holdings hat seinen Sitz in St. Louis, Missouri und ist ein führender Hersteller und Verkäufer von Markenzerealien in den Vereinigten Staaten und in Kanada.
Nestlé ist das weltweit führende Unternehmen in Nutrition, Gesundheit und Wellness. Nestlé beschäftigt mehr als 339,000 Mitarbeiter und verkauft ihre Produkte in fast jedem Land der Welt.
Die Transaktion unterliegt der Zustimmung der Behörden.
• Post Holdings ist der drittgrösste Hersteller von Zerealienprodukten in den Vereinigten Staaten
Vevey, 3. Februar 2014 – Nestlé teilte heute mit, dass das Sportnutritionsgeschäft im Premiumsegment unter den Marken PowerBar und Musashi an Post Holdings verkauft wurde, eine in den Vereinigten Staaten ansässige Konsumgüter-Holding. Die Aktivitäten des Sportnutritionsgeschäfts von Nestlé erstrecken sich vor allem auf die Vereinigten Staaten, Kanada, Westeuropa, Australien, Neuseeland und Japan.
Post Holdings hat seinen Sitz in St. Louis, Missouri und ist ein führender Hersteller und Verkäufer von Markenzerealien in den Vereinigten Staaten und in Kanada.
Nestlé ist das weltweit führende Unternehmen in Nutrition, Gesundheit und Wellness. Nestlé beschäftigt mehr als 339,000 Mitarbeiter und verkauft ihre Produkte in fast jedem Land der Welt.
Die Transaktion unterliegt der Zustimmung der Behörden.
Pressekontakt:
Alexander Antonoff
Unternehmen und Märkte
Nestlé Deutschland AG
Lyoner Straße 23
60523 Frankfurt am Main
Tel.: (0 69) 66 71 - 25 57
Fax: (0 69) 66 71 - 31 90
E-Mail: [email protected]