Von dem Rückruf betroffen sind die flüssigen Fonds im Glas (380 ml) mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 03 2016 sowie dem Herstellcode L50720753.
Diese sind ausschließlich auf dem Deckel der Gläser richtig als „Gemüsefond“ etikettiert.
Der „Gemüsefond“ ist für Nichtallergiker absolut unbedenklich, kann aber bei Allergikern durch den enthaltenen Sellerie allergische Reaktionen auslösen.
Verbraucher, die den "Gemüsefond" mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum sowie dem Code gekauft haben, können diesen über den Handel oder direkt an Maggi, Singen, zurückgeben.
Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
Im Falle der Rücksendung an die Firma Maggi senden die Verbraucher den Deckel des Produktes sowie ihre Bankverbindung an die folgende Adresse: Maggi GmbH, 78221 Singen
Weitere Informationen zum Rücknahmeverfahren erhält man auf der Maggi-Webseite www.maggi.de sowie über die Verbraucherhotline 0800 5891 263.
Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Maggi bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei seinen Verbrauchern und Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
"Gemüsefond" mit falscher Etikettierung als "Geflügelfond"
Pressemitteilung zum Download (PDF, 169 KB)
Pressekontakt:
Maggi GmbH
Alexander Antonoff
Fon: 0151 1623 8107
[email protected]