Sort by
Sort by

Nestlé tritt Netzwerk zur Müllbeseitigung in Chile bei

Zurück zu Pressemitteilungen
Nestlé Deutschland AG,
Umwelt und Nachhaltigkeit
 

Nestlé unterstützt ein neues Recycling-Netzwerk und hilft auf diesem Weg in Chile sowohl Abfallmengen zu verringern als auch die verantwortungsvolle Müllentsorgung voranzutreiben. 

Das Unternehmen fördert das sogenannte “Collective Recycling Project”, das sich zum Ziel gesetzt hat, mit Hilfe von fünf neuen Recycling-Zentren in der Hauptstadt Santiagos rund 1.200 Tonnen Abfall im Jahr zu recyclen. 

In diesem Rahmen unterzeichnete Nestlé gemeinsam mit Walmart Chile, Coca-Cola Chile, PepsiCo und Unilever ein Partnerschaftsabkommen, um die Abfallentsorgung im Land zu verbessern. 

Abfallreduzierung 

Die neuen Recycling-Einrichtungen, betrieben vom Unternehmen Tricilos, einem Spezialisten in Sachen Recycling und nachhaltigem Konsum, bieten Verbrauchern einen einfachen und vor allem effizienten Weg, um ihre Haushaltsabfälle wiederzuverwerten. 

Jedes Zentrum kann rund 20 verschiedene Materialien wie Glas, PET-Plastik, Aluminium, Papier, Karton und Kleidung recyceln, wodurch letztendlich weniger Müll auf den Deponien landet. 

Gleichzeitig werden dabei nützliche Daten zur Energierückgewinnung aus den einzelnen Abfalltypen gewonnen, die wiederum den Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. 

Nestlé kann diese Informationen nutzen, um Produktverpackungen zu Gunsten der Abfallreduzierung zu überarbeiten und um die Umweltverträglichkeit der eigenen Produkte zu verbessern. 

Ein Teil der Bemühungen, Abfallreste im gesamten Produktionsprozess zu verhindern, sind auch die jüngsten Versprechen Nestlés zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit.
 

Pressekontakt:
Alexander Antonoff
Unternehmen und Märkte
Nestlé Deutschland AG
Lyoner Straße 23
60523 Frankfurt am Main
Tel.: (0 69) 66 71 - 25 57
Fax: (0 69) 66 71 - 31 90
E-Mail: [email protected]

 
Nestlé tritt Recycling-Netzwerk bei
Nestlé tritt Recycling-Netzwerk bei
 

Weiterführende Links