Unternehmen und Märkte
Nestlé sicherte sich Platz eins bei der Sustainability Scorecard der Wohltätigkeitsorganisation Oxfam, eine Übersicht zur Einstufung der Nachhaltigkeit eines Unternehmens, und konnte ihre Leistungen in den Bereichen Land, Arbeiter und Klima sogar verbessern.
Oxfams Scorecard “Behind the Brands” bewertet zehn Lebensmittel- und Getränkehersteller anhand ihrer Unternehmenspolitik sowie deren Engagement zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und –nachhaltigkeit.
Dabei werden in der Regel Veränderungen in sieben verschiedenen Bereichen analysiert: Transparenz, Kleinbauern, Frauen, Landarbeiter, Landnahme, Wasser und Klimawandel.
Im September-Ranking erzielte Nestlé einen Wert von 61%, ein Anstieg im Vergleich zu den 54% im Februar 2013, und wurde in vier der sieben Dimensionen als “fair” eingestuft.
Beim Thema Land begrüßte Oxfam Nestlés überarbeitete Richtlinien zur Beschaffung von Rohstoffen. Diese Maßnahmen machen Nestlé zum ersten Unternehmen, der im Index gelisteten Lebensmittelhersteller, das sicherstellt, dass Zulieferer von der gesamten Gemeinschaft genehmigt werden, bevor Handelsgeschäften über die Nutzung von Landstrichen durch selbige zugestimmt wird. Dies betrifft die Beschaffung von Zucker, Soja, Palmöl und anderen Rohstoffen.
Was die Thematik Arbeiter anbelangt, hat Oxfam bestätigt, dass Nestlé Arbeiterrechte, internationale Arbeitsstandards und die UN Geschäftsbedingungen einhält. Laut den Aussagen der Gruppe bezüglich des Klimas, ist Nestlé sich dem Klimawandel bewusst und hat die Anforderungen, die sich für Zulieferer ergeben, um die Emissionen bei bäuerlichen Betrieben zu reduzieren, erkannt.
Die Wohltätigkeitsorganisation sagt aber auch, dass Nestlé, neben anderen relevanten Akteuren im Markt, noch mehr unternehmen muss.
Nestlé betont, dass sie die Bemühungen von Oxfam und anderen NGOs hinsichtlich des Fortschritts zu einem nachhaltigen Ernährungssystem befürwortet und dass sie den kooperativen Ansatz zwischen der zivilen Gesellschaft, der Regierung und der Wirtschaft fördert.
Letzte Woche wurde Nestlé bei einem Wert von 88% (das Doppelte des Branchendurchschnitts) gemäß dem Dow Jones Sustainability Index als führender Lebensmittelhersteller bezeichnet und erreichte außerdem die Höchstpunktzahl im „Climate Disclosure Leadership Index“ und dem „Climate Performance Leadership Index“ von CDP.
Pressekontakt:
Alexander Antonoff
Unternehmen und Märkte
Nestlé Deutschland AG
Lyoner Straße 23
60523 Frankfurt am Main
Tel.: (0 69) 66 71 - 25 57
Fax: (0 69) 66 71 - 31 90
E-Mail: [email protected]
Pressemitteilung zum Download (PDF, 84,5 KB)
