Frankfurt am Main, 7. März 2018 – Nestlé Deutschland trauert um Dr. h. c. Helmut Maucher. Am 5. März ist der Ehrenpräsident der Nestlé AG, langjährige Generaldirektor, Präsident und Delegierte des Verwaltungsrates der Nestlé AG, Vevey (Schweiz), und der erste Generaldirektor der Nestlé-Gruppe Deutschland an seinem Wohnort in Bad Homburg verstorben. Helmut Maucher, geboren am 9. Dezember 1927, wurde 90 Jahre alt.

„Helmut Maucher war eine hochgeschätzte und charismatische Persönlichkeit, ein starker Visionär, der einen Großteil seines Lebens Nestlé gewidmet hat. Sein Erbe bleibt bestehen. Was Nestlé heute ausmacht, verdanken wir zu großen Teilen Helmut Maucher. Wir verlieren mit ihm einen herausragenden Menschen, dessen Fairness, Ehrlichkeit und Weisheit immer höchst geschätzt wurde“, sagt Paul Bulcke, Präsident des Verwaltungsrats der Nestlé AG.
Nach dem Abitur und einer kaufmännischen Lehre beim Nestlé-Milchbetrieb in seinem Geburtsort Eisenharz (Allgäu) startete Helmut Maucher Anfang der 50er Jahre eine auch für Wirtschaftswunderzeiten atemberaubende Karriere. Als ersten Nicht-Schweizer führte ihn diese bis an die Spitze des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé. Das Studium der Betriebswirtschaft absolvierte Maucher parallel zu verschiedenen Positionen bei Nestlé in Frankfurt. Ab 1975 leitete Maucher als erster Generaldirektor die Deutschlandgruppe, seit 1964 gehörte er der Direktion der Nestlé in Frankfurt an.
1980 erfolgte die Berufung in die Schweiz als Generaldirektor der Nestlé AG und Mitglied des Exekutivkomitees. 1981 folgte die Ernennung zum Delegierten des Verwaltungsrates der Nestlé AG. Von 1990 bis 1997 war Maucher zeitgleich Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates und ab 1997 Präsident des Verwaltungsrates. Zwischen 1981 und 2000 baute Maucher das Unternehmen zum größten Nahrungsmittelkonzern der Welt aus.
Im Jahr 2000 beendete Maucher seine aktive Laufbahn als Verwaltungspräsident und wurde gleichzeitig zum Ehrenpräsidenten des Nestlé Konzerns ernannt. Die FAZ bezeichnet ihn als einen der bekanntesten europäischen Manager der älteren Generation, das Wirtschaftsmagazin „Fortune“ kürte ihn zu einem der besten Manager Europas.
Maucher ist Autor der Bücher „Marketing ist Chefsache“, „Management Brevier - Ein Leitfaden für unternehmerischen Erfolg“ und „Maucher und Malik über Management“. Er engagierte sich auch stets über das Unternehmen hinaus. So war er unter anderem Präsident der Internationalen Handelskammer (ICC, Paris) und leitete den European Round Table, ein Gremium von etwa 50 Spitzenmanagern, die den Sachverstand aus den Topetagen der Wirtschaft in den Integrationsprozess der Europäischen Union einbringen. Für sein unternehmerisches Gespür und gesellschaftliches Engagement verlieh ihm die Konrad-Adenauer-Stiftung 2004 den Preis Soziale Marktwirtschaft. „Look more in the eyes than in the files“ lautete einer seiner Management-Leitsprüche, mit dem er dem unmittelbaren Kontakt zu Menschen den Vorzug vor Dokumenten gab.
Ein Portrait-Foto finden Sie unter flickr.de
Pressekontakt
Nestlé Deutschland AG
Alexander Antonoff
Tel: (069) 6671 – 2557
E-Mail: [email protected]