Der Nestlé Verbraucherrat
Mitmachen und mitgestalten

Das Motto ist Programm – denn bei Nestlé verstehen wir den Verbraucherrat als Rat- und Impulsgeber, der uns Denkanstöße gibt und Lösungsvorschläge liefert. Die 18 ehrenamtlichen Mitglieder sind die Stimmen der Verbraucherinnen und Verbraucher und unterstützen uns dabei, noch verantwortlicher und ökologischer zu handeln. Sie nehmen durch Diskussionen über Ernährung oder zum Klimaschutz immer wieder Einfluss auf die Qualität und Nachhaltigkeit unserer Produkte und Marken. Außerdem zeigen sie uns, was die Menschen in Deutschland von uns als Lebensmittelunternehmen erwarten – heute und in Zukunft.
Unsere Mitglieder
Sie wollen mehr über die Mitglieder des Nestlé Verbraucherrats erfahren? Hier stellen sie sich vor. Jeder für sich und alle gemeinsam begleiten offen und doch kritisch die aktuellen Themen der Nestlé. Mit Engagement, Lust am Diskutieren und ganz viel Herzblut.
Ich schätze den Verbraucherrat, um in eine konstruktive Diskussion zwischen Verbraucher:innen und Unternehmen zu gehen. Mir ist bewusst, dass ich die neue Generation repräsentiere.
Ich bin Mitglied im Nestlé Verbraucherrat, um mehr über die Produkte und das Wirken von Nestlé zu erfahren und mich selbst in aktuelle Prozesse einbringen zu können.
Ich möchte aus Verbraucherinnensicht Vorschläge machen, um verschiedene Produkte attraktiver zu machen. Voraussetzung dafür ist, dass ich Einblicke bei Nestlé erhalte.
Nestlé Verbraucherrat Sitzungsbericht
Besuch im Maggi-Werk Singen
Am 10. und 11. November 2022 war der Nestlé Verbraucherrat zu Besuch im Maggi-Werk Singen. Themen waren die Produktion und die Geschichte Maggis, aber auch die Produktentwicklung bei Nestlé, da sich am Standort Singen auch ein Nestlé Product Technology & Development Center (NPTC) befindet.
Das war das Programm:
- Vortrag über das Maggi-Werk und Rundgang in der Produktion
- Führung im Maggi-Museum
- Vortrag & Diskussionsrunde: So war der Stakeholder Workshop
- Vortrag über die Arbeit des Nestlé Product Technology & Development Centers
- Feedback der Verbraucherrät:innen