Hier findest Du deinen Platz - ob mit vielen Jahren Erfahrung oder als Berufseinsteiger:in. Bewirb dich jetzt bei uns!
Wassermanagement: unser ganzheitlicher Ansatz
Der Zugang zu sauberem und sicherem Wasser wird durch den Klimawandel, das Bevölkerungswachstum und die veränderte Landnutzung zunehmend unter Druck gesetzt. Das ist kein Geheimnis. Jetzt heißt es: Anpacken!
Wasserknappheit wird an immer mehr Orten zu einem Problem. Oft ist die Nachfrage einfach größer als das Angebot. Das gilt auch für Regionen, in denen wir tätig sind. Die Produktion von Lebensmitteln und Getränken funktioniert nicht ohne Wasser, 70 % des weltweit genutzten Wassers gehen in die Landwirtschaft.
Wir sind auf Wasser angewiesen – in unserer gesamten landwirtschaftlichen Lieferkette und in unseren Betrieben. Darum sind wir uns unserer Rolle beim Schutz der Wasserressourcen bewusst. Wir verbessern die Wassereffizienz in unseren Fabriken, unterstützen Farmer:innen bei der Einführung nachhaltigerer Praktiken und optimieren den Zugang zu sicherem Wasser und sanitären Einrichtungen in Gemeinden in der Nähe unserer Werke.
Insbesondere Nestlé Waters hat sich zum Ziel gesetzt, die Regeneration lokaler Wasserkreisläufe zu verbessern, um bis 2025 an allen Standorten einen positiven Beitrag für das Wasser zu leisten.
In particular, our Nestlé Waters business aims to lead the regeneration of local water cycles to help create a positive water impact everywhere it operates by 2025.
Unsere Fortschritte in der ganzheitlichen Wasserbewirtschaftung
Wie „läufts“ vor Ort? Wir schauen genau hin
Wassermangel ist in vielen Teilen der Welt ein ernstes Problem, das die Gemeinden und Landwirt:innen, die unsere Zutaten anbauen, direkt betrifft. Daher muss unser Ansatz zur Wasserbewirtschaftung immer auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt sein.
Von einzelnen Wasserquellen bis hin zu großen Einzugsgebieten halten wir uns an alle Richtlinien und Gesetze – das ist für uns das Minimum. Wir entwickeln außerdem bewährte Verfahren im Wasserressourcenmanagement, die zu gemeinschaftlichen Maßnahmen in den Regionen führen, in denen wir arbeiten.
Water Stewardship bei Nestlé
Wasser ist eine der fünf Säulen unseres Frameworks für regenerative Landwirtschaft. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für Wasser in unseren Betrieben, in unserem Geschäft mit abgefülltem Wasser, in unseren landwirtschaftlichen Lieferketten und in den lokalen Gemeinschaften.
-
Fabriken Bei Nestlé überwachen wir kontinuierlich den Wasserverbrauch und die Qualität des abgeleiteten Wassers, um die Wassereffizienz in unseren Fabriken zu steigern. -
Nestlé Waters Pledge Wir treiben die Regeneration der lokalen Wasserkreisläufe voran um überall, wo wir mit unserem Wassergeschäft tätig sind, einen positiven Einfluss auf diese wichtige Ressource zu nehmen. -
Landwirtschaft Wir unterstützen und arbeiten mit Lieferant:innen und Landwirt:innen zusammen, um in wasserarmen Gebieten bessere Praktiken einzuführen. Das schützt Wassereinzugsgebiete und hilft, Ressourcen einzusparen und zu regenerieren. -
Gemeinden Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen eine Rolle dabei spielen sollten, den Menschen Zugang zu einer sicheren Wasserversorgung zu verschaffen. Unser Aktionsplan für Menschenrechte stellt Wasser, sanitäre Einrichtungen und Hygiene (WASH) in den Mittelpunkt unserer Aktivitäten zur Wasserbewirtschaftung, sowohl in unseren Betrieben als auch in unserer Lieferkette -
Partnerschaften und Interessenvertretung Wir arbeiten mit Interessengruppen vor Ort und auf der ganzen Welt zusammen, um die gemeinsamen Probleme in Wassereinzugsgebieten zu lösen.
Es kann noch mehr getan werden
Es gibt viele Faktoren, die die natürlichen Wasserressourcen gefährden: der Klimawandel, ein höherer Wasserverbrauch, beschädigte Infrastrukturen und dass es immer mehr Städte gibt, sind nur einige davon. Diese Entwicklungen stören die Vorhersehbarkeit von Niederschlägen und machen sauberes Wasser knapp. Außerdem führen steigende Temperaturen und extremere Wettermuster zu mehr Überschwemmungen und Dürren.
Wir sehen die Wasserressourcen als Teil eines größeren, gemeinsamen und voneinander abhängigen Systems. Deshalb gehen wir über unseren eigenen Betrieb hinaus, um Wasserressourcen für die natürliche Umwelt, Gemeinden und die Wirtschaft zu schützen.
CEO Water Mandate: Wir sind dabei
Wir sind Mitglied des CEO Water Mandate, einer Initiative des UN Global Compact, die Führungskräfte aus der Wirtschaft in den Bereichen Wasser, Abwasserentsorgung und nachhaltige Entwicklung vereint.
Unsere Zusammenarbeit mit der Alliance for Water Stewardship
Nestlé ist ein Gründungsmitglied der Alliance for Water Stewardship (AWS). Unsere Vertreter:innen sind im Technischen Komitee der AWS aktiv und tragen zu verschiedenen Arbeitsgruppen bei, beispielsweise im Bereich Landwirtschaft. Zudem haben unsere Vertreter:innen auch an der Arbeit des AWS-Vorstands mitgewirkt.
Nespresso unterstützt Gemeinden beim Zugang zu Wasser
Wir beziehen unseren Kaffee aus Regionen, in denen günstige Boden- und Wetterbedingungen für den Anbau hochwertiger Kaffees herrschen. Einige dieser Regionen sind abgelegene ländliche Gemeinden, die keinen Zugang zur regulären Infrastruktur und sauberem Wasser haben.
Deshalb unterstützen wir gemeinsam mit unseren Partner:innen den Aufbau wichtiger neuer Infrastrukturen. Dies geschieht durch Projekte, die Menschen in Guatemala, Mexiko, Nicaragua und Kolumbien sauberes und sicheres Wasser zugänglich machen. In den Jahren 2022 und 2023 haben wir diese Projekte auf El Salvador und die Demokratische Republik Kongo ausgeweitet. Wir investierten weiter in Reviving Origins – unser Programm zur Wiederbelebung des Kaffeeanbaus in Regionen, in denen er bedroht ist.
Landscape Enterprise Networks (LENs) im Vereinigten Königreich
Im Jahr 2022 haben wir im Rahmen der Landscape Enterprise Networks (LENs) ein Landschaftsprojekt in East Anglia, Großbritannien gestartet. Diese ganzheitliche Regenerationsinitiative soll die Wasserqualität durch den Anbau von Deckfrüchten und andere regenerative landwirtschaftliche Aktivitäten positiv beeinflussen.
Und das ist noch nicht alles: weitere Partnerschaften
Wir arbeiten mit Wassernutzenden und Partner:innen zusammen, um das Wassermanagement zu verbessern. Dabei setzen wir auf eine Mischung aus naturbasierten und technischen Lösungen, um die Wasserqualität oder -menge zu optimieren. Wir sind Mitglieder von:
- 2030 Water Resources Group der Weltbankgruppe
- CEO Water Mandate, eine Initiative des UN Global Compact
- WASH4Work Initiative
- Alliance for Water Stewardship
Nestlé ist außerdem Teil einer globalen Arbeitsgruppe, die vom World Resources Institute einberufen wurde. Sie soll die Methode der volumetrischen Wasserbilanzierung (Volumetric Water Benefit Accounting) auf den neuesten Stand bringen. Mit dieser Methode lassen sich die Vorteile von Initiativen zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser bewerten.
Ein kleiner Ausblick
Unser strategischer Ansatz für Wasser in der Landwirtschaft ist darauf ausgerichtet, die Grüne Null zu erreichen und sicherzustellen, dass bis 2030 50 % unserer wichtigsten Rohstoffe aus zukunftsfähiger Landwirtschaft stammen.
Worauf wir aufbauen
Unsere Agronom:innen bilden weiterhin Landwirt:innen in unserer gesamten Lieferkette in regenerativen Praktiken aus, die ein effizientes Wassermanagement fördern. Zudem engagieren wir uns gemeinsam mit Landwirt:innen und lokalen Interessengruppen beim Schutz von Wassereinzugsgebieten. Der Fokus liegt dabei auf Gebieten, in denen unsere Lieferkette höheren Wasserrisiken ausgesetzt ist. Diese Maßnahmen sollen den Wasserverbrauch der Landwirt:innen senken und die Wasserverfügbarkeit erhöhen.