Ausbildung: Chemielaborant / Chemielaborantin (m/w/d)

Du möchtest ein Teil des Laborbereichs eines Lebensmittelherstellers werden? Du untersuchst, analysierst und kontrollierst gerne? Du hast Spaß am Umgang mit Lebensmitteln? Dann ist die Ausbildung zum/zur Chemielaborant:in die richtige Entscheidung!
Als Chemielaborant:in überprüfst du die Reinheit von Rohstoffen und die Zusammensetzung unserer Endprodukte. Außerdem wertest du die Versuchs- und Untersuchungsreihen aus und protokollierst die Ergebnisse.
Mit dieser Ausbildung hast du dir einen Beruf mit viel Verantwortung ausgesucht. Du stellst nämlich sicher, dass die Rohstoffe, aus denen unsere Lebensmittel bestehen, unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dein Arbeitsalltag im Labor erfordert Umsicht und Geschick beim Umgang mit Chemikalien. Sicherheitsvorschriften sind für dich nicht nur ""nice to have"", sondern werden von dir eingehalten. Durch Wahlqualifikationen kannst du dein Wissen auch während deiner Ausbildung schon vertiefen.
- Durchführen chemischer Reaktionen
- Analysieren von Stoffen und Stoffgemischen
- Messen von physikalischen Größen
- Bestimmen von Stoffkonstanten
- Dokumentieren von Arbeitsabläufen und Ergebnissen
- Anwendung instrumenteller physikalischer und physikalisch-chemischer Messungen
- Durchführung präparativer, mikrobiologischer und molekularbiologischer Arbeiten
- Anwendung chemischer und physikalischer Messmethoden
- Umgang mit modernen Analysengeräten
- Sehr guten Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Noten in Mathe, Biologie, Chemie und Physik
- Gute PC- und Englischkenntnisse
- Analytisches Denken
- Selbstständiges Arbeiten
- Sorgfalt
- Engagement
- Teamplayer:in
Uni ist nicht so dein Ding? Kein Problem! Dann gibt es auch die Möglichkeit der Weiterbildung:
- Techniker:in Chemie
- Labormeister:in
- Industriemeister:in Chemie
Nestlé unterstützt dich gerne auf deinem weiteren Weg.