Sort by
Sort by

Unsere Wissenschaftler und Forscher erkunden, wie sich die verschiedenen Aspekte unserer Ernährung auf die einzelnen Lebensphasen auswirken. Unsere Studien über die Ernährungsgewohnheiten von Säuglingen und Kindern umfassen mittlerweile Ernährungsdaten von über 55.000 Säuglingen, Klein- und Schulkindern und helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Wir teilen die Erkenntnisse daraus mit Ärzten und Ernährungswissenschaftlern, um zur Bekämpfung globaler Gesundheitsprobleme beizutragen.


Biomedizinisches Wissen

Nestlé Health Science (NHSc) treibt die therapeutische Rolle der Ernährung voran. Unsere Ernährungstherapien basieren auf solider wissenschaftlicher Forschung und einem tiefen Verständnis von Konsumenten und Gesundheitsdienstleistern.

 

 

 

Biomedizinisches Wissen

Unsere Ziele

Bis 2020:Entwicklung neuer interventioneller Ernährungslösungen auf Basis von Studien und diagnostischem Profiling. Der Fokus der Programme liegt auf dem Stoffwechsel, der Magen-Darm-, Gehirn- und Hautgesundheit, dem gesunden Altern und Haustieren.

Bis 2020:Entwicklung des digitalen Ernährungsprofilings (zur Berechnung der Nährstoffaufnahme und Abgabe von Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung) zu einem umfassenden Tool, das Einzelpersonen und Familien hilft, ein glücklicheres und gesünderes Leben zu führen.

Mehr Wissen über Ernährung

Nahrungsmittel haben unseres Erachtens den größten Einfluss auf unsere Gesundheit. Deshalb wollen wir weitere Erkenntnisse über Nahrungsaufnahme, Lebensstil und Gesundheitszustand von Säuglingen, Kindern und älteren Erwachsenen gewinnen. Die Ergebnisse unserer Forschungsprojekte fließen in unsere Produktentwicklung, Konsumentenkommunikation und Schulungsprogramme ein und bilden die Basis für den Dialog mit wissenschaftlichen und medizinischen Gemeinschaften.

Unsere Ziele

Bis 2020:Aufbau von Wissen über die Beziehung zwischen Ernährung oder Lebensstil und Biomarkern für die Gesundheit von Müttern und Kindern über die Zusammenarbeit mit EpiGen.

Bis 2020:Erweiterung des Wissens über Nahrungsaufnahme, Essverhalten und Lebensstil von Säuglingen und Kindern.

Bis 2020:Vertiefung des Verständnisses von Nahrungsaufnahme, Präferenzen und Lebensstil mit fortschreitendem Alter.