Diversität & Inklusion

Bei Nestlé fördern wir Vielfalt und Integration durch unseren Einfluss auf:
Sie sind ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und eines der wichtigsten Werkzeuge, um unsere Ziele und Werte zum Leben erwecken.
Unsere Werte sind in Respekt verwurzelt: Respekt vor uns selbst, voreinander, Respekt vor Vielfalt und Respekt vor der Zukunft. Unser Ziel ist es, Vielfalt und Integration in allem, was wir tun, zu verankern, wobei wir uns auf drei Kernbereiche konzentrieren: Kultur, Innovation und Gesellschaft.
Dazu gehört
- der Aufbau einer integrativen Kultur, die die unterschiedlichen Talente und Erfahrungen unserer Mitarbeiter schätzt,
- die Innovation im Dienste der Bedürfnisse unserer vielfältigen Verbraucher und Kunden und
- die Interaktion mit der Gesellschaft in den verschiedenen Märkten, in denen wir tätig sind.
Wir rekrutieren kompetente und motivierte Mitarbeiter, die unsere Werte respektieren, bieten ihnen gleiche Chancen für ihre Entwicklung und Weiterentwicklung und schützen ihre Privatsphäre. Wir tolerieren keine Form von Belästigung oder Diskriminierung.
Unser Engagement für die Chancengleichheit beginnt kompromisslos bei jeder Einstellung.

Seit 2008 ist die Gleichstellung der Geschlechter für uns eine Priorität, und sie hat uns geholfen, die Zahl der Frauen auf allen Ebenen der Organisation zu erhöhen. Wir wollen ein ausgewogenes Unternehmen sein, indem wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass in unserem Arbeitsumfeld der Anteil weiblicher Führungskräfte und leitender Angestellter jährlich steigt. Zu unseren globalen und lokalen Initiativen zur Geschlechtervielfalt gehören:
- Entwicklungsmöglichkeiten: Mentoring und Coaching-Programme
- Ein flexibles und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Veranstaltungen, Roundtables und Netzwerkdiskussionen
- Training zur Führungskräfteentwicklung und Unconscious Bias-Workshops
- Mutterschutzrichtlinie (pdf, 1Mb)
43%
unserer Führungspositionen weltweit sind von Frauen besetzt
Wir haben das Geschlechtergleichgewicht in alle unsere Personalmaßnahmen integriert. Wir haben in den letzten Jahren Fortschritte gemacht und den Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöht. Ab 2018 sind etwa 43% dieser Positionen mit Frauen besetzt, wobei wir nun besonderen Wert darauf legen, den Frauenanteil in den 200 wichtigsten Führungspositionen der Firmengruppe von derzeit rund 20% auf 30% bis 2022 zu erhöhen. Dieses Ziel ist ein weiterer Schritt auf dem Weg von Nestlé zur Geschlechtergleichberechtigung.
Nestlé Deutschland wurde im Rahmen des Frauen-Karriere-Index 2018 mit dem 9. Platz für seine frauenfördernde Unternehmenskultur ausgezeichnet und war unter den Top 3 der Newcomer.
Wir glauben, dass eine vielfältigere Mitarbeiterstruktur mit mehr Frauen an der Spitze unsere integrative Kultur stärken und Nestlé zu einem noch besseren Unternehmen machen wird. Wir setzen uns messbare Ziele, um uns selbst zur Verantwortung zu ziehen. Wir wissen, dass die Verbesserung des Gleichgewichts zwischen den Geschlechtern zu besseren Entscheidungen, stärkerer Innovation und höherer Mitarbeiterzufriedenheit führen wird.
Mark Schneider, Nestlé CEO
Im Jahr 2019 haben wir einen globalen Aktionsplan aufgestellt, um die Zahl der Frauen in Führungspositionen weltweit zu erhöhen. Der Gender Balance Acceleration Plan beinhaltet die folgenden spezifischen Maßnahmen:
- Unterstützung aller Führungskräfte bei der Förderung eines integrativen Arbeitsplatzes und die Sicherheit, dass die Wahrnehmung für Unconscious Bias geschult wird;
- Förderung der Inanspruchnahme von Nestlés bezahltem Elternurlaub und flexiblen Arbeitsrichtlinien in allen Nestlé-Betriebsgesellschaften;
- Förderung von Mentoring und Sponsoring-Programmen zur Vorbereitung von Potenzialträgern auf Führungspositionen;
- Einstellung und Förderung von mehr Frauen in Führungspositionen;
- Überprüfung der Ergebnisse mit hochrangigen Führungskräften, um das Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern zu fördern und Fortschritte zu gewährleisten;
- Fortsetzung unserer Bemühungen, sich für gleiche Bezahlung einzusetzen und eventuelle Rahmenbedingungen zu beseitigen, die geschlechtsspezifische Lohnunterschiede schaffen;
- Berichterstattung über die Fortschritte im jährlichen Bericht zur gemeinsamen Wertschöpfung von Nestlé.

Der Nestlé Gender Balance Acceleration Plan stärkt unser bestehendes Engagement zur Verbesserung der Geschlechtergleichstellung unserer Mitarbeiter. Wir sind zuversichtlich, dass alle eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Schaffung eines besseren Arbeitsplatzes spielen werden.
Béatrice Guillaume-Grabisch, Executive Vice President, Head of Group Human Resources und Business Services



