Ausbildung: Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Bei dem Wort "Bussystem" fällt dir nicht als erstes der öffentliche Nahverkehr ein, sondern ein Datenübertragungssystem? Du magst es Dinge zu justieren, zu verbauen oder zu programmieren? Und suchst nach einer Ausbildung mit Zukunftspotenzial?
Dann ist die Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik sicher dein Ding!
Am Anfang deiner Ausbildung lernst du erst einmal das Grundhandwerk. Hierzu gehören die Metallbearbeitung, der Zusammenbau und das Verdrahten von mechanischen und elektrischen Bauteilen. Dazu wird dir alles Wissenswerte zu den Bereichen der Mess- und Regeltechnik, Elektrotechnik und Mechanik beigebracht. Nebenbei übst du dich an der Installation und Konfiguration von IT- Systemen.
Als Azubi Elektroniker:in für Automatisierungstechnik lernst du die Funktionen und Abläufe von automatisierten Systemen zu analysieren. Aus der Analyse werden Änderungen und/ oder Erweiterungen an Maschinen vorgenommen.
Zu deinen Aufgaben zählt außerdem der Einbau von steuerungs- und regelungstechnischen Einrichtungen. Diese Systeme werden von dir montiert und programmiert. Wenn der Testlauf reibungslos verläuft, übergibst du das System an die künftigen Anwender:innen.
- Einbau von mess-, steuerungs- und regelungstechnischen Einrichtungen
- Durchführung von Inbetriebnahmetests
- Programmieren von Steuerungen
- Unterstützung bei der Stör- und Fehlerbehebung
- Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Arbeitsabläufen
- Guter Realschulabschluss
- Gute Sehfähigkeit
- Interesse an mathematischen, physikalischen und technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
- Engagement und hohe Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Genauigkeit
Uni ist nicht so dein Ding? Kein Problem! Dann gibt es auch die Möglichkeit der Weiterbildung:
- Prozessmanager:in Elektrotechnik
- Industriemeister:in
- Techniker:in
Nestlé unterstützt dich gerne auf deinem weiteren Weg.