Die Nestlé Studie 2009 – So is(s)t Deutschland
Gesellschaft ohne Genuss?
Rund 85 Prozent der Deutschen können Wunsch und Wirklichkeit gesunder und ausgewogener Ernährung nicht in Einklang bringen. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der Nestlé Studie 2009.
Für die Nestlé Studie wurden rund 4.000 Menschen zu ihrem Ernährungs- und Einkaufsverhalten befragt. Das umfangreiche Datenmaterial werteten das Institut für Demoskopie Allensbach und die Boston Consulting Group aus. Die Nestlé Studie beschreibt sieben Ernährungstypen.
Debatte zur Nestlé Studie
Über die Analyse hinaus will die Nestlé Studie einen gesellschaftlichen Diskurs zum Thema Ernährung anstoßen. Für das Buch zur Studie haben Autoren aus Politik, Medien, Gesellschaft und Wirtschaft Ernährungsfragen aus unterschiedlichen Perspektiven kommentiert. Beiträge liefern unter anderen Dr. Wolfram Weimer, heute Chefredakteur von „Focus“, Starkoch Johann Lafer, der ehemalige Mönch Anselm Bilgri und Trendforscher Peter Wippermann.
Das Buch zur Nestlé Studie ist im Deutschen Fachverlag erschienen und kann über den Verlag bestellt werden.
- Vorschau auf die Nestlé Studie (PDF, 1,5 MB)
- Die sieben Ernähungstypen der Nestlé Studie
- Der Ernährungstypentest zur Nestlé Studie
Bildrechte: Nestlé Deutschland AG, GettyImages