Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Sort by
Sort by

Einigung über Interessenausgleich und Sozialplan für Werk Neuss erzielt

Werk Neuss
Zurück zu Pressemitteilungen

Betriebsrat und Geschäftsleitung haben sich heute auf einen Interessenausgleich und Sozialplan zur geplanten Schließung des Werks in Neuss zu Mitte des Jahres 2026 geeinigt. Direkt im Anschluss wurde die Belegschaft in einer Mitarbeiterversammlung am Werksstandort über die Inhalte informiert.

  • Zentraler Teil des Pakets sind umfangreiche Abfindungen, die sowohl die Dauer der Betriebszugehörigkeit als auch das Lebensalter angemessen berücksichtigen. Diese schließen auch zusätzliche Abfindungssummen für Mitarbeiter:innen ein, die Ende 2026 55 und 56 Jahre alt sind.
  • Der Sozialplan beinhaltet darüber hinaus Vorruhestandsregelungen über Altersteilzeit oder Rentenlösungen für alle Mitarbeiter:innen, die Ende 2026 57 Jahre oder älter sein werden.
  • Für Mitarbeiter:innen, die nicht unter die Altersregelungen fallen, wird zudem eine Transfergesellschaft eingerichtet. Diese wird alle Mitarbeiter:innen, die über den Beendigungszeitpunkt hinaus noch keine neue Beschäftigung gefunden haben, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur für bis zu 12 Monate im Rahmen von Transfer-Kurzarbeitergeld beschäftigen. Die Mitarbeiter:innen können sich darüber beruflich neu orientieren, weiterbilden und neue Qualifikationen für eine künftige Arbeitsstelle erlangen.
  • Für 30 Mitarbeiter:innen gibt es die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung im Werk Lüdinghausen, wohin ein Großteil der Tubenproduktion für Senf und Mayonnaise verlagert wird. In diesem Zusammenhang entstehen dort 30 neue Arbeitsstellen, die den Mitarbeiter:innen aus Neuss angeboten werden.
  • Gleichzeitig prüft Nestlé auch weitere Beschäftigungsmöglichkeiten an anderen Standorten und steht im engen Kontakt mit der Arbeitsagentur vor Ort, die gezielt und engagiert bei der Vermittlung externer Stellen unterstützen wird. Auch mit der lokalen Politik und verschiedenen Wirtschaftsverbänden gibt es dazu einen regen Austausch. 

Ralf Hengels, Personalvorstand Nestlé Deutschland: „Wir haben in konstruktiven und lösungsorientierten Gesprächen gemeinsam mit dem Betriebsrat einen sehr gut ausgestatteten Sozialplan mit Angeboten entwickelt, die den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Werk Neuss gerecht werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Gespräche haben wir unser Ziel erreicht, den Neusser Kolleginnen und Kollegen schnellstmöglich Klarheit und Planungssicherheit zu geben und einen verlässlichen Rahmen geschaffen. Unser Fokus liegt nun darauf, passende Weiterbeschäftigungen für die Belegschaft zu finden, eine stabile Produktion für die nächsten 12 Monate sicherzustellen und den Transfer der Tubenproduktion nach Lüdinghausen reibungslos zu gestalten.“ 

Im März dieses Jahres hatte Nestlé über die Schließungspläne des Werks in Neuss zu Mitte 2026 informiert. Davon betroffen sind rund 145 Arbeitsplätze.


Pressekontakt

Isabel Hörnle Nestlé Deutschland AG
Isabel Hörnle
Tel.: 069 / 66 71 3682
E-Mail: [email protected]