Unsere Verpflichtung: Reduzierung gesättigter Fettsäuren und künftig keine Transfette mehr in unseren Produkten
Zu viel gesättigte Fettsäuren oder Transfette können sich negativ auf Blutfette auswirken und dadurch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Nestlé hat sich verpflichtet, den Anteil an gesättigten Fettsäuren in ihren Produkten zu reduzieren und künftig auf bestimmte Transfette ganz zu verzichten.
Unsere Ziele
Bis zum Ende des Jahres 2016 soll der Gehalt gesättigter Fettsäuren (GFS) in ausgewählten Produkten um durchschnittlich 10 % reduziert werden. Bis Ende 2016 sollen Transfette aus teilgehärteten Ölen (PHO) ganz aus den Produkten entfernt werden.
Unsere Fortschritte
Im Jahr 2015 konnte bei Maggi der Gehalt an gesättigten Fetten um durchschnittlich über vier Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr reduziert werden. 100 % der Süßwaren der Nestlé Kaffee und Schokoladen entsprechen bereits dem NF-Kriterium für gesättigte Fette. Bezüglich der Zielsetzung für Transfette erreicht Nestlé Deutschland rein rechnerisch für 100 % des Gesamtumsatzes das Ziel. Die drei Tiefkühlprodukte von Schöller, die noch teilgehärtete Öle enthalten, haben auf den Gesamtumsatz gesehen keinen Einfluss für die Berechnung.