In Japan hat sich um KitKat über die Jahre ein regelrechter Hype entwickelt. Eine breite Palette an Geschmacksrichtungen begeistert die Fans immer wieder aufs Neue. Die exotische und teils außergewöhnliche Sortenvielfalt von KitKat findet auch längst außerhalb des asiatischen Inselstaates großen Anklang. Die Geschmacksrichtung „Green Tea Matcha“ ist dabei eine der beliebtesten Sorten und kommt im Frühjahr nach Europa.
„Kitto katsu to!“ heißt „sicher gewinnen“ im japanischen Dialekt Kyushu – und die Marke KitKat hat sich seit der Markteinführung 1973 einen Platz in den Herzen der Japaner erobert. Dank der Ähnlichkeit des Markennamens zum bekannten Spruch, gilt KitKat in Japan bei wichtigen Prüfungen als Glücksbringer für Schülern und Studenten und ist als kleines Geschenk bei emotionalen Anlässen als Ermunterung oder Dank beliebt.
Mit „Flavor Power“ zum Kultstatus

Heute können KitKat-Fans auch in sogenannten KitKat Chocolatory-Geschäften neue Sorten entdecken oder sogar selbst eine eigene Variante unter der Anleitung von Chocolatiers zusammenstellen. Die Stores stehen unter der Leitung des bekannten japansichen Konditormeisters, Yasumasa Takagi, der auch für die Sonderkreationen wie das KitKat Sushi verantwortlich ist. In Japan gibt es heute insgesamt fünf Boutiquen, weitere haben in Australien, Südkorea und Malaysia geöffnet.
Der absolute KitKat-Favorit in Japan: Green Tea Matcha
Stark nachgefragt sind die Grüntee-Sorten der KitKat-Riegel. KitKat hat die erste Grüntee-Sorte „KitKat Uji Matcha“ in Japan 2004 gelauncht. Heute gibt es insgesamt sieben Grüntee-Geschmacksrichtungen.
Matcha ist ein traditionelles Getränk aus grünem Teepulver, das in Japan seit Jahrhunderten und oft im Rahmen einer Teezeremonie getrunken wird. Bei der Herstellung werden die Teeblätter nach der Ernte gedämpft und getrocknet. Mit diesem Verfahren ist es möglich die wohltuenden Inhaltsstoffe zu erhalten. Das macht Matcha zu einer der edleren Teesorten. Matcha-Grüntee erfreut sich immer größerer Beliebtheit auch außerhalb des asiatischen Raums
Süße Zen-Momente auch in Deutschland
Nestlé bringt den Geschmack Japans mit KitKat Green Tea Matcha nach Europa. Der KitKat-Riegel mit japanischem Flair feiert im März 2019 in Deutschland sein Debüt. Im deutschen Handel wird er flächendeckend und zeitlich limitiert erhältlich sein. Nach dem Hype um KitKat Ruby im vergangenen Jahr führt Nestlé somit eine weitere Trendsorte im deutschen Handel ein.
Im Riegel wird das Matcha-Pulver mit zarter weißer Schokolade für einen süßen und aromatisch-herben Geschmack kombiniert – mit einer verfeinerten Rezeptur für den europäischen Markt. KitKat Green Tea Matcha wird mit echtem Matcha-Grüntee aus Japan und China hergestellt und setzt zu 100 Prozent auf UTZ-zertifizierte Kakaobohnen. Das Matcha-Pulver sorgt auch für die besondere grüne Farbe. Das Nestlé Chocoladenwerk in Hamburg produziert die europäische Variante des Kult-Riegels aus Asien.
Für Einzelne und Familien