Unterstützung während Covid-19

Wir alle befinden uns zur Zeit in einer schwierigen Situation im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie. Als Hersteller vieler Markenprodukte wie Wagner Pizza oder Nescafé arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Versorgung mit unseren Produkten für Mensch und Tier sicherzustellen. Gleichzeitig schützen wir unsere Mitarbeiter:innen.

Aktuell benötigen viele Menschen die Unterstützung der Tafeln in Deutschland, die vor COVID-19 nicht auf externe Hilfen angewiesen waren. Den Tafeln fehlen außerdem Helfer:innen, um die Lebensmittelausgabe unter den aktuellen Bedingungen zu stemmen. Deshalb haben wir mit den European Food Banks eine europaweite Aktion gestartet und setzen in Deutschland folgende Maßnahmen um:
- Produktspenden: rund 100 Paletten mit Lebensmitteln werden bundesweit an fünf Tafelstandorte geliefert.
- Geldspenden #einmalverdoppelnbitte: Nestlé Mitarbeiter:innen können bis Ende Januar Geld über eine europäische Plattform für Lebensmittelausgabestellen spenden, Nestlé wird den gesammelten Betrag verdoppeln.
- Freiwilliger Tafel-Einsatz: Wir wollen mitanpacken! Alle Mitarbeiter:innen am Standort Frankfurt am Main werden für eine freiwillige Schicht bei einer der Ausgabestellen der Frankfurter Tafel freigestellt.
In diesen schwierigen Zeiten kann ich mich nur bei den rund 10.000 Nestlé Mitarbeitern in Deutschland bedanken. Ich ziehe meinen Hut davor, wie sie die Krise meistern. Viele von uns arbeiten „rund um die Uhr“ und das, obwohl einige vielleicht lieber bei der Familie wären. Wir tun alles, damit sich die Regale in den Supermärkten weiterhin füllen können und ... wir halten zusammen!

Sanitär-Container für LKW-Fahrerinnen und -Fahrer im Saarland offiziell eingeweiht
Der Zugang zu sauberen und hygienisch einwandfreien sanitären Anlagen ist für Berufskraftfahrer nicht selbstverständlich. „Speziell in der aktuellen Corona-Situation“, so Daniela Kleber, Leitung Supply Chain bei Nestlé Wagner, „bestätigen die uns anfahrenden LKW-Fahrerinnen und -Fahrer, dass es davon viel zu wenige gibt.“
Nestlé Wagner hat daher am Freitag, 24. Juli 2020 einen Sanitärcontainer am Werk in Nonnweiler eingeweiht. Alles im Rahmen der Brancheninitiative #LogistikHilft und in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Verkehrsgewerbe Saarland (LVS) e.V., dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., dem Verein DocStop / SaniStop und der KRAVAG Versicherung.

Starthilfe für den Ersteinkauf: METRO-Gutscheine im Wert von 50.000 Euro
Langsam, aber sicher öffnen sich nach vielen Wochen wieder die Türen der Gastronomie und das Warten hat für viele Restaurants ein Ende: Es dürfen wieder Gäste an den Tischen bedient werden. S.Pellegrino als treuer Partner der Gastronomie unterstützt den Restart durch 100 Gutscheine im Wert von je 500 Euro. Diese sollen als Unterstützung für den Ersteinkauf der Betriebe bei METRO dienen und sind in den deutschlandweiten Märkten des Großhändlers einlösbar.
„Trotz des Restarts sind Restaurants noch immer in einer schwierigen Situation. Wir sind eng mit der Gastronomie verbunden und stehen unseren Kunden und Partnern weiterhin zur Seite. Mit den Gutscheinen wollen wir einen kleinen Beitrag zu einer erfolgreichen Wiedereröffnung leisten. In den kommenden Wochen werden weitere Maßnahmen unsererseits folgen, die darauf abzielen, unseren Kunden die erste Zeit nach der Wiedereröffnung etwas leichter zu machen.“
Marc Honold, Geschäftsführer Nestlé Waters Deutschland und Österreich

T-Shirts helfen der Frankfurter Gastronomie
Geschlossene Restaurants und verwaiste Cafés – das wurde in den letzten Wochen zum vertrauten Anblick. Die Frankfurter Gastronomen stehen während der Covid-19-Pandemie vor großen Herausforderungen. S.Pellegrino möchte ihnen beistehen und unterstützt deshalb die Initiative „Frankfurt bleibt stabil“. Eine lokale Hilfe zur Selbsthilfe, bei der T-Shirts für den guten Zweck verkauft werden. Die Einnahmen aus dem Verkauf gehen zu 100 Prozent an Menschen, deren Jobs durch Corona bedroht sind – wie zum Beispiel Einzelhändler und Gastronomen. Eine Hilfsaktion, an der sich auch S.Pellegrino beteiligt.
S.Pellegrino als Mineralwassermarke von Nestlé Waters erwirbt 100 T-Shirts und spendet sie an zehn ausgewählte gastronomische Partner und Kunden. Diese können die T-Shirts dann als besonderes Goodie beim Kauf eines Gutscheins oder einer Essenslieferung dazugeben. Eine Anzahl an T-Shirts gingen bereits an die Restaurants Papa Enj, L’Unico, Super Bros, Papanova, Mille Lire, Calma Caos, 7 Bello und Brighella.

Kaffee, Süßwaren & Limonade für 80.000 Menschen, die es jetzt besonders schwer haben
Wir unterstützen medizinische Einrichtungen in Deutschland mit Geld- und Sachspenden in Höhe von 2 Millionen Euro. Dafür haben mehr als 60 Kolleginnen und Kollegen die letzten Wochen in über 200 Stunden Arbeit bei den Krankenhäusern angerufen und sich persönlich bei den Pflegedienstleitungen, Klinikdirektoren & Co bedankt. Insgesamt verschicken wir rund 9.000 Pakete an 900 Krankenhäuser können damit mehr als 80.000 Pfleger, Krankenschwestern und Ärzte auf den Corona-Stationen unterstützen.
"Auch wir möchten zu ein wenig Erleichterung beitragen für die Menschen, die es jetzt besonders schwer haben. Deswegen wird Nestlé Deutschland medizinische Einrichtungen mit Geld- und Produktspenden im Gegenwert von mindestens 2 Mio. Euro unterstützen. Dazu zählen die kostenlose Lieferung von Kaffee, Süßwaren und Limonade an Ärzte und Pfleger in besonders geforderten Krankenhäusern aber auch eine Geldspende an das Rote Kreuz."
Marc Boersch, Vorstandsvorsitzender Nestlé Deutschland

Spende an Tierschutzvereine
Unsere Tiernahrungssparte Purina spendet 570.000 Mahlzeiten im Wert von 850.000 Euro an Tierheime, Tiertafeln und Tierschutzorganisationen.
"Die Corona-Krise hat viele Menschen und Unternehmen in eine finanziell angespannte Situation gebracht, sodass vielen gemeinnützigen Organisationen die Spenden ausgeblieben sind. Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit haben gerade jetzt unterstützen zu können."
Hubert Wieser, Regional Director Nestlé Purina PetCare

Wir haben unsere Partnerschaft mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC) am 27.03. erweitert, um Soforthilfe für Notfalldienste und Pflegepersonal zu leisten und die Gesundheitssysteme zu stärken. In Sachen Soforthilfe, Krisenbewältigung und Seuchenbekämpfung verfügt die IFRC über eine unschlagbare Erfahrung und gilt als starker und zuverlässiger globaler Partner von Nestlé. Die Geschichte, die das Rote Kreuz und Nestlé teilen, geht mehr als ein Jahrhundert zurück. Nicht nur, dass beide ihre Wurzeln in der Schweiz haben, sie sind auch beide praktisch in jedem Land der Welt vertreten. Unsere Entschlossenheit, in der Welt etwas zu bewirken und die Menschen vor Ort zu unterstützen, ist nur einer unserer gemeinsamen Werte. Bei der Stärkung der Gesundheitssysteme, wo die Not aktuell am größten ist, leistet die IFRC als Teil ihrer Notmaßnahmen rasche Hilfe
Dafür setzen wir auf vier Bereiche:
- Wir spenden spenden Lebensmittel, klinische Spezialnahrung und Mineralwasser, um all jene zu unterstützen, die von der Pandemie am meisten betroffen sind.
- Wir stellen der IFRC Logistikkapazitäten aus dem eigenen Außer-Haus-Geschäft in zahlreichen Ländern zur Verfügung.
- Wir spenden 10 Mio. CHF zur sofortigen Verwendung in Ländern, in denen diese am meisten benötigt werden.
- Und wir verdoppeln alle Spenden von Mitarbeitern an die nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds oder an die Föderation.